Fogging, Geruchsneutralisierung

Fogging (vom engl. "Fog" = Nebel) ist ein modernes Verfahren und kommt in Folge von Brand-, Schimmel- oder Wasserschäden zum Einsatz. Eine spezielle Methode ermöglicht es, unangenehme Gerüche jeglicher Art umweltfreundlich zu neutralisieren und zuverlässig zu entfernen.

Fogging ist der neue Weg bei Geruchsneutralisation und Schimmelsanierung und ist eine echte Alternative zum Ozonieren. Dieses Verfahren erreicht höchste Wirksamkeit durch die Feinstvernebelung der Wirkstoffe mit einem sog. Fogger. Es entsteht ein für mehrere Stunden schwebfähiger Nebel, dessen winzige Nebeltröpfchen diffundieren und die Geruchsquellen neutralisieren. Durch dieses Verfahren können sehr große Bereiche mit geringen Wirkstoffmengen behandelt werden. Man kann mit etwa 1 Liter Wirkstoff auf 1000 m³ Luftvolumen rechnen. Insbesondere bei der Schimmelsanierung ist das Fogging äußerst wirksam und gewährleistet beste Ergebnisse bei geringem Chemieeinsatz.

FoggingFogging

Fogging

//